Reviews till 2015
FRANCAIS:
“Une véritable fête dans une vénérable basilique peu habituée à une telle vivacité. Car le maître-mot de ce concert n’est autre qu’énergie tous azimuts! Une sorée inoubliable donc qui, à la confluence des Andrew Sisters et du ragtime newyorkais a emballé l’assistance qui loin de rester médusée entre la danse des six amazones néerlandaises. On en redemande!”
*Mounira Aouadi – Tunesie*
“Who is Alice in Dixieland? C’est du charme, du chic, de la délicatesse et de la vigueur…. Comment résister à cette polyrythmie complexe, à cet éventail musical d’une prodigieuse diversité, à cette énergie époustouflante? Impensable! A elles seules, elles ont incarné une tranche importante de l’histoire du jazz, ont exploité avec orginalité l’univers du boogie-woogie et du be-bop, accomodé avec une facilité déroutante toutes ces tendances, toutes ces harmonies, toutes ces mélodies.
*La Presse -Tunesie*
DEUTSCH:
“Alice in Dixieland’ nennen sich die sechs jungen Holländerinnen, das ist eine Untertreibung. Die Meisjes haben sich das Wunderland des Swing erschlossen, den Be-Bop erobert und mit knackigen Arrangemens eine Handschrift entwickelt, die auf europäischen Festivals aufhorchen liess. In Jazz Club Hannover liefern sie eine grosse Bandbreite ab, die Freude macht. Technisch hoch entwickelt, alle lernten ihre Instrumente an Konservatorien, bestechen sie durch Präzision und Disziplin… wenn sie a-capella trällern, dann wird aus dem Konzert eine lockere Entertainment-Show.”
*Neue Presse – Hannover*
“…Dass in unserem Nachbarland Holland guter Jazz gespielt wird, ist ein offenes Geheimnis. Sechs Powerfrauen besonderer Klasse haben sich zu der Band ” Alice in Dixieland” zusammengefunden. Von Swing bis Bebop von Musical bis Mainstream luden sie zu einem Spaziergang durch die Gefilde des Jazz ein. Energiegeladenen, mit spritzigen Bläsersätzen, feinen Soli und sogar A-cappella-Gesängen drehte das Sextett and der Stimmungsschraube.”
*Jülicher Nachrichten – Aachen*
“…Von Dixieland war hier allerdings keine Spur, vielmehr zelebrierte die reine Frauengruppe…schmissige Swingnummern…mit Bläsersatz und in hoher Qualität. Als Besonderheit boten vier der jungen Damen ihren sehr hörenswerten Gesang dar…Die Bläserinnen solierten stilsicher und gekonnt. Alice in Dixieland ist ein exzellentes Beispiel für hervorragende Leistungen von Frauen in der professionellen Jazzmusik und hoffentlich Vorbild für viele Nachahmerinnen. “Jedes einzelne Mitglied der Band… ist ein Künstler auf seinem Instrument und teil eines harmonischen Gesamteindrucks, der such durch vier exzellente Stimmen noch verstärkt.
*Tageszeitung Freies Wort -Deutschland*
ENGLISH:
“…Alice in Dixieland plays swing music originally from the 30’s. This band consists of women only, which you see very seldom. Their arrangements are very tight and the band plays together smoothly. Very good soloing of especially trumpeter Ellister van der Molen. The best thing however is the close-harmony singing of Alice. Songs of Andrew Sisters -type were absolutely charming. Having your eyes closed you could travel a long way to the past.
*Pohjolan Sanomat – Finland*
NEDERLANDS:
“…Alice in Dixieland is heel goed. Je kunt rustig stellen dat er tot ver buiten Nederland geen betere damesband in dit genre bestaat.
*Gooi- en Eemlander – ‘t Gooi (NL)*